Visual Storytelling mit Instagram
Training im Überblick:
Geeignet für: Umsetzer, Newbies, Profis
Dauer: 09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: EUR 625,- exkl. USt. pro Person
Teilnehmeranzahl: bis zu 12 Personen
Trainer: Julia Steffner
Gut zu wissen:
- Der Workshop findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt.
- Die Anmeldung ist bis spätestens zwei Wochen vor Workshoptermin möglich.
- Ganztages-Training
- inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, Snacks, Kaffee & Getränke
- EUR 625
Überblick zum Instagram-Workshop
Was wäre Content ohne passende Bilder? Genau – sehr schnell sehr langweilig. Modernes Storytelling kommt ohne Bilder nicht aus, daher ist das Thema Visual Storytelling in aller Munde. Federführend in Sachen Visual Storytelling sind dabei vorwiegend Foto-basierte Plattformen wie Instagram. Wie die Plattform effektiv und effizient im Online-Marketing integriert werden kann, lernst du im Training.
Inhalte des Instagram-Seminars
Der Ganztages-Workshop zeigt, wie Instagram funktioniert, wie es im Marketing-Kontext genützt werden kann und was es bringt. Dabei gilt das gewohnte ContentCampus-Konzept: Wissen zum Mitnehmen – und Mitmachen!
-
- Welche Möglichkeiten und Funktionalitäten bietet Instagram?
- Wie kann die Plattform für Unternehmenszwecke genützt werden?
- Was verbirgt sich hinter den Begriffen Hashtag, Regram, Follower, Mentions, etc.?
- Wie baut man eine Instagram-Strategie auf, wie wird sie umgesetzt und wie hält man durch?
- Wie, wann und was poste ich am besten?
- Wie gehe ich mit Instagram-Stories um?
- Wie kann ich den Erfolg auf Instagram messen?
- Kooperationen auf Instagram
- Was ist ein Instawalk und wie setze ich ihn um – mit Instawalk durch das Gusswerk-Gelände
An wen richtet sich das Instagram-Training?
Das Ganztages-Training ist für Marketer geeignet, die über den Tellerrand der sozialen Medien blicken möchten. Instagram beinhaltet enormes Potenzial, das mittlerweile zur Pflicht im Online-Marketing-Mix gehört. Vorkenntnisse in Instagram sind nicht nötig. Im Workshop wird Instagram von Grund auf erklärt. Am Ende des Workshops können die Teilnehmer selbstständig Instagram-Account strategisch führen und betreuen und einen Instawalk umsetzen.

JULIA STEFFNER ist Content Marketer bei punkt & komma und dort für die Social-Media-Projekte verantwortlich. Ursprünglich im Tourismus beheimatet, versteht die junge Salzburgerin die Reisebranche genauso wie Genuss- und Erlebniskunden. Bei punkt & komma konzipiert, plant und setzt Julia erfolgreiche Kampagnen auf Facebook und Instagram um. Sie hat sozusagen die sozialen Medien im Blut.