Das Content-Marketing-Workbook beginnt ganz zu Beginn – und das mit Absicht! Denn in der Welt des Content Marketings und in der eingängigen Literatur wird bereits so viel Wissen vorausgesetzt. Meist sogar zu viel für Anfänger. Daher richtet sich das Workbook konkret an dich, wenn du noch neu in der Content-Marketing-Welt bist, und deine Kommunikation von jetzt an planen möchtest – zeitlich und strategisch. Oder vielleicht noch nicht sicher bist, wie es in Sachen Content Marketing weitergehen soll.
Mit dem Workbook lernst du, wie du eine gut durchdachte Content-Strategie entwickelst. Du lernst, wie du Inhalte erstellst, die Nutzen stiften. Und, warum du lieber mit Personas arbeiten solltest anstatt mit Zielgruppen. Kurzum: Jeden einzelnen Schritt der im Content Marketing nötig ist, um erfolgreich zu sein.
Teil 1 - Vorbereitung: Marke, Ziele und Zielgruppen
Bevor du mit Content Marketing so richtig loslegst, musst du eine Basis schaffen. Ein Fundament für alle deine Content-Aktivitäten sozusagen. Dazugehören:
deine Marke
deine Ziele
deine Zielgruppe
das Zuhause deines Contents
Teil 2 - Content-Planung: Themenfindung, richtiger Content und Ressourcen
In diesem Teil erfährst du, wie du Themen findest, die den Interessen und Bedürfnissen deiner Personas gerecht werden und sie begeistern. Außerdem erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Content-Formate. Und zu guter Letzt erstellst du in diesem Teil einen Themen- und Redaktionsplan bevor es in Teil 3 ans Eingemachte geht: die Content-Erstellung.
Teil 3 - Content-Erstellung: SEO, Webtext und Visual-Content
Das Herzstück des Content-Marketing-Workbooks! In Teil 3 lernst du alles rund ums Webtexten. Von SEO-Grundlagen bis hin zu hilfreichen Tipps und Tricks beim Webtexten. Visual & Audio-Content spielen in diesem Teil ebenso eine Rolle wie das Schreiben deines ersten Webtextes.
Teil 4 - Content-Distribution: Mediatypen und Distributionskanäle
Guten Content zu produzieren ist das eine. Ihn zu verteilen das andere. Denn großartiger Content will schließlich gelesen werden. In diesem Kapitel lernst du, auf welchen Kanälen deine Content-Marketing-Aktivitäten performen. Und natürlich: Wie du diese Kanäle findest.
Teil 5 - Content-Erfolg: messen, analysieren und optimieren
Wie in jeder anderen Marketing-Disziplin kommst du auch beim Content Marketing nicht ums Messen herum. Daher widmet sich dieser Teil des Workbooks voll und ganz der Messung, Analyse und Optimierung. Mit dabei:
identifiziere wichtige KPIs
lerne Analysetools kennen
erfahre, wie Content-Recycling und Re-Publishing funktioniert
Die Gründerin und Geschäftsführerin der Salzburger Content-Agentur Punkt & Komma GmbH weiß: Content ist kein Nice-to-have, sondern vielmehr die Basis jeder erfolgreichen digitalen Strategie. Als Webtexterin der ersten Stunde weiß sie, worauf es beim Content Marketing ankommt.
„Es geht nicht um mehr, sondern um bessere Inhalte“ – nach diesem Motto erarbeitet sie gemeinsam mit ihrem Team Content-Marekting-Strategien für den Tourismus, Handel & Industrie. Denn es geht darum, Inhalte zu schaffen, die überzeugen und Ideen zu generieren, die den Unterschied machen.